Meerschweinchen übernehmen ihre Fellpflege meist selbst. Doch mit ihren kleinen Pfötchen kommen sie nicht überall hin. Daher sollten die Halter von Meerschweinchen den kleinen wolligen Tierchen ein wenig helfen und lose Haare
Im Allgemeinen gehören Katzen zu den reinlichsten Tieren, die man kennt. Dennoch ist auch der Katzenhalter gefragt, wenn es um die Sauberkeit und die Pflege des Tieres geht. Dies betrifft vor allem die Fellpflege. Denn die Katze wechselt mehrmals pro Jahr ihr Fell.
Das Fell dient den Hunden zum Schutz vor Kälte und vor Hitze, daher ist die Pflege des Fells sehr wichtig. Und zwar nicht nur im Frühling und Herbst, wenn die Hunde ihr Fell wechseln, sondern zu jeder Jahreszeit sollte der
Zur allgemeinen Pflege von Wellensittichen gehört insbesondere die artgerechte Haltung. Hierzu gehört insbesondere, dass die Sauberkeit des Käfigs stets gewährleistet ist. Auf diese Weise lassen sich Krankheiten gut vermeiden.
Überlegungen vor dem Kauf Die niedlichen Gesellen werden immer beliebter. Besonders Kinder äußern oftmals den Wunsch nach einem Haustier, können dabei aber noch nicht allein die volle Verantwortung für ein Tier übernehmen. Deshalb ist es wichtig, sich noch vor der Anschaffung des Tieres genauestens zu informieren. Haltungstipps für ein glückliches Zuhause Überblick: Das Meerschweinchen zählt in der freien Natur zur Gruppe der Rudeltiere und lebt somit permanent mit anderen Artgenossen zusammen. Es ist deshalb wichtig, dem kleinen Kerl mindestens einen weiteren Artgenossen zur Seite zu stellen, mit dem es spielen und in der typischen Lautsprache kommunizieren kann Die drolligen Kurzbeiner benötigen regelmäßig und viel Auslauf. Als Anhaltspunkt bei einer Innenhaltung sollte der Käfig für zwei dieser niedlichen „Wollbüschel“ eine Mindestgröße von 150 x 60 cm besitzen. Für ein Außengehege gelten Maße ab drei Quadratmeter und gerne auch mehr. Die Vierbeiner sind sehr bewegungsaktiv….
Auch, wenn es oft so scheint: Hunde sind keine Allesfresser. Wir erklären, was Sie in Maßen füttern können und welche Lebensmittel Ihr Vierbeiner auf keinen Fall fressen darf. Fleisch ist für einen Hund prinzipiell kein Problem.Rohes Schweinefleisch sollte der Vierbeiner allerdings nicht fressen, denn das kann im schlimmsten Fall zu einer Entzündung der Nerven (Aujeszky-Virus) und des Hirns führen. Auch Hühnerknochen und stark gewürztes oder öliges Fleisch gehören nicht in den Hundenapf. Salzige Lebensmittel sind in Maßen in Ordnung, solange der Hund genug trinkt. Nicht aber Schokolade oder Nüsse, denn diese enthalten viel Phosphor, auf welches die meisten Hunde mit Erbrechen, Krämpfen und Muskelzittern reagieren. Dasselbe gilt für Koffein und Alkohol, die bereits in geringen Dosen zu Beschwerden führen. Was dagegen erlaubt ist: laktosefreie Milch. Zwar vertragen nicht alle Vierbeiner den enthaltenen Zucker, die Proteine und Vitamine sind aber gesund. Keine Rosinen und Weintrauben…
Ein oftmals nicht beachteter Aspekt bei den eigenen Haustieren ist die Verträglichkeit mit Pflanzen. Dabei gibt es nicht viel, was es zu beachten gilt, auf der anderen Seite können gewisse Pflanzen den Tieren sehr gefährlich werden und sogar bis zum Tod führen. Egal, ob es sich nun um den Hund, die Katze, Kleintiere wie Hamster oder Meerschweinchen oder um ein Pferd handelt – für jedes Haustier gibt es Pflanzen, mit denen sie unter keinen Umständen in Kontakt kommen sollten. Als die beliebtesten Haustiere in Deutschland gelten Hunde und Katzen. Für die samtpfotigen Vierbeiner ist bei einigen Zimmerpflanzen Obacht geboten. Oftmals gehen Menschen von der Annahme aus, dass Pflanzen, die für uns ungefährlich sind, auch den Tieren keinen Schaden zufügen können, dem ist aber ganz und gar nicht so. Aloe Vera als eines von vielen Beispielen ist giftig für Katzen, genauso wie Geranien, Hortensien oder…
Einfach mal selber Hundekekse backen. Dazu habe wir für euch ein Rezept. Ihr benötigt folgende Zutaten: 150 ml Gemüsebrühe 500 gr. Dinkelvollkornmehl 200 gr. Corned Beef, in kleine Stücke geschnitten. 1 Stk. Ei evtl. noch etwas Wasser Die Zubereitung: Alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Danach die Arbeitsfläche, den Tisch gut mit Mehl bestreuen und den Teig ausrollen. Danach stecht Ihr die Hundekekse aus und legt Sie auf Backpapier in den Backofen Das Ganze bleibt dann bei 175°C ca. 20 Minuten im Ofen
Gesundheitlicher Schutz für Ihr Haustier Jeder Tierbesitzer wünscht sich für Hund, Katze & Co. ein langes und gesundes Leben. Umso schwieriger fällt die finanzielle Entscheidung, wenn kostspielige Operationen und Behandlungen für den Vierbeiner notwendig werden. Mit einer Haustierkrankenversicherung lassen sich diese Kosten wie bei einer klassischen Krankenversicherung an einen Versicherer abgeben, um für die Gesundheit des kleinen Lieblings eine umfassende Absicherung zu schaffen. Die Ausgestaltung der Tarife ist vielfältig, neben der Kostenübernahme für OPs oder bestimmte Behandlungsmaßnahmen werden auch Kosten für bestimmte Medikamente und Therapieformen übernommen. Mit einer ausgiebigen Analyse der Tarife im Vorfeld lässt sich abklären, wo das individuell beste Leistungsspektrum wartet. Aktuelles zur Haustierkrankenversicherung Bei der Krankenversicherung für Haustiere handelt es sich um einen sehr speziellen Versicherungsschutz, der längst noch nicht zum Marktstandard aller Versicherer zählt. Bislang standen lediglich fünf Versicherer in Deutschland zur Auswahl, für das Jahr 2016 deutet sich jedoch…
Als Single ist es oftmals nicht leicht, einen Hund zu halten. Gerade bei sehr langen Arbeitszeiten droht der Hund öfter über längere Zeit alleine zu sein und keinen Auslauf zu bekommen. Wer dennoch nicht auf einen Hund verzichten möchte, der sollte insbesondere auf Tiere zurückgreifen, die weniger Auslauf brauchen und über längere Zeit alleine bleiben können. Als Beispiel wären hier Bolonka Zwetna, Pudel oder Dackel zu nennen. Kleinere Hunde haben oftmals einen geringeren Drang, sich sportlich zu betätigen und müssen nicht zwingend mit Hundesport beschäftigt werden. Außerdem sind sie klein genug, um sich auch in der Wohnung etwas bewegen zu können. Nicht anschaffen sollten sich berufstätige Singles große Hunde wie Labradore oder Border Collies, da diese viel Auslauf und Zuwendung brauchen.
Unsere Top Themen
Meerschweinchen als Haustiere
Hundegebäck. Kekse für den Liebling selber backen.
Pflege von Hunden
Pflege und Haltung von Wellensittichen