Hundeerziehung die ersten Schritte
Gerade im Welpenalter wir der Weg für eine Erfolgreiche Hunderziehung geebnet. Der Hund bzw. der Welpe so niedlich er auch ist muss genau in diesem Alter schon lernen wer der Rudelführer im Hause ist. Achten Sie darauf das Sie als erstes die Wohnung betreten und verlassen und Ihnen der Hund folgt. Weisen Sie dem Hund einen Platz zu der nicht erhöht ist so wie Ihr Sessel oder Sofa. Für diese Erziehung ist es gut nicht mehr als 1-2 Personen diese Schritte durchführen. Vermeiden Sie die Erziehung des Hundes in die Hand von Kindern zu legen. Verpassen Sie nicht den Moment der ersten wichtigen Erziehungsmaßnahmen.
Zum Thema Stubenrein:
Gerade in der Ersten Phase bei Ihnen im Haus in der neuen Umgebung kann es passieren das der kleine Hunde sein Geschäft in der Wohnung macht. Vermeiden Sie an dieser Stelle das laute Schimpfen oder gar weiteres Züchtigen. Wischen Sie das „gemachte“ möglichst Wortlos weg und versuchen Sie in Zukunft vorausschauend zu handeln. Hier sind wir bei einem Wichtigen Punkt vorausschauendes Handeln, achten Sie besonders in der Anfangsphase darauf, dass Sie mit Ihrem Hund nach dem Schlafen, Fressen und Spielen heraus gehen. Hunde kündigen auch Ihr Verhalten an, wenn Sie in der Wohnung schnüffeln, ihre Nase senken und an einer Stelle verharren ist davon auszugehen das der Welpe gleich sein Geschäft verrichten will. In solchen Momenten Sind Sie gefragt, mit einem bestimmenden „Nein“ oder „Aus“ und dem sofortigen Gassigehen wird hier für eine Erziehung gesorgt. Nachdem der Hund draußen sein Geschäft erledigt hat sollten Sie in belohen, dies kann in Form von überschwänglichem Lob geschehen. So wird Ihr Hund schnell begreifen, dass dies der richtige Ort für sein Geschäft ist. Hundewelpen sollten möglicht alle 2-4 Stunden an die frische Luft kommen.
Das Halsband.
Auch hier ist Ihre Geduld und Kreativität gefragt. Der Hund wird das Halsband in der Anfangsphase nicht mögen und dies mit kratzen und murren zum Ausdruck bringen. Lassen Sie Ihren neuen Vierbeiner an dem Halsband schnuppern, Legen Sie Ihm das Halsband für kurze Zeitabschnitte an und loben Ihn dabei. Spielen Sie mit dem Hund nachdem er das Halsband umgelegt bekommen hat um Ihn davon abzulenken.
Die ersten Schritte an der Leine.
Hier werden Sie mit Leckerlis und viel Lob die ersten Schritte einleiten. Fangen Sie an mit Ihrem Hund in der Wohnung zu üben, legen Sie Ihm die Leine an und Loben Sie Ihn anschließend. Versuchen Sie mit dem Leckerchen in der Hand so, dass Ihr Hund dies sehen kann die ersten Schritte zu machen und loben Sie Ihn wenn er neben Ihnen herläuft. Sollte der Hund anfangen an Ihnen herauf zuspringen, stoppen Sie das laufen und sagen Sie bestimmend „Nein“ oder „Aus“. Bei allem Lob und Tadel achten Sie darauf, dass die in einem Zeitraum von ca. 3 Sekunden geschieht, da Ihr Vierbeiner das Kommando sonst nicht mehr zuordnen kann. Auch ein Spielzeug hilft bei den ersten Schritten mit der Leine locken Sie Ihren Hund damit und laufen Sie mit Ihm an der Leine. Versuchen Sie Ihn nicht zu ziehen und schreien Sie Ihren neuen Vierbeiner nicht an. Alle Erziehungsmaßnahmen Erfordern Zeit und Geduld !