Katzen Hautkrankheiten
Die Ursachen für Hautkrankheiten herauszufinden ist schwieriger als man denkt. Auslöser können Räude auslösende Milben ebenso wie Pilze oder Ekzeme sein. Bei kastrierten Tieren gehören auch Hormonstörungen zum Ursachenkatalog. Manche Hautkrankheiten bzw. die Veranlagung dafür sind auch vererbbar, wie das Beispiel vieler Perserkatzen zeigt. Daneben gehören auch allergische Reaktionen, Stress, Vernachlässigung und Ektoparasiten zu den Auslösern von Hautkrankheiten.
Demzufolge sind Hautkrankheiten eher Symptome denn Krankheit. Sie verweisen auf andere Krankheiten oder psychische Zustände, die das Immunsystem so schwächen, dass Haut und Fell in Mitleidenschaft gezogen werden. Der Tierarzt wird in jedem Fall versuchen, die wahre Ursache für den Zustand der Haut bzw. des Fells zu finden und auszumerzen. Bis das geschehen ist, bieten sich Mittel zur Steigerung des körpereigenen Immunsystems an, die die Abwehrkräfte stärken. Auch ein höheres Maß an Zuwendung als gewöhnlich bewirkt manchmal wahre Wunder.