DeinHaustier.de
  • Haustierbilder
  • Haustierratgeber
    • Haustierratgeber


      haustierratgeber
      Das ist ein Text

      Allgemein

      Aktuelle Themen
      Geschichte der Haustierhaltung
      Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung
      Verbotene Haustiere in Deutschland
      Die beliebtesten Haustiere!
      Wiso ein Haustier?
      Haustiere in Mietwohnungen
      Haustiere Tiernamen

      Welches Haustier

      Welches Haustier passt zu mir?
      Welches Haustier für wen?
      Haustiere für Alleinstehende
      Haustiere für Kinder
      Haustiere für Senioren
      Haustiere aus dem Tierheim
  • Haustierhaltung
    • Haustierhaltung


      haustierratgeber

      Hunde

      Hunde allgemein
      Überlegung vor der Anschaffung
      Was kostet ein Hund im Monat
      Erziehung die ersten Schritte

      Katzen

      Katzen allgemein
      Katzen Haus & Hof
      Katzen Pflege-Haltung & Ernährung
      Katzenerziehung

      weitere Tiere

      Aquaristik Fische &Technik
      Aquaristik Haltung-Pflege
      Vögel
      Vogel Haltung
      Kleintiere
      Hamster
      Kaninchen
      Meerschweinchen
  • Haustierkrankheiten
    • Haustierkrankheiten


      tierarzt

      Hunde

      Allgemein
      Maulerkrankungen
      Allergien
      Infektionskrankheiten
      Parasitenbefall
      Diverse Krankheiten

      Katzen

      Allgemein
      Infektionskrankheiten
      Harn Verdauungsapparat
      Hautkrankheiten
      HNO Krankheiten
      Diverse Krankheiten

      weitere Tiere

      Kleintiere Krankheiten
      Meerschweinchen Krankheiten
      Kaninchen Krankheiten
      Hamster Krankheiten
      Vogel Krankheiten
      Reptilien Krankheiten
      Schlangen Krankheiten
      Agame Krankheiten
      Schildkroeten Krankheiten
      Fisch Krankheiten
  • Haustiertipps
    • Haustiertipps


      haustierratgeber

      Tipps

      Tierpensionen
      Tierversicherungen
      Tierhaftpflichtversicherung
      Tierkrankenversicherung
  • Tierbedarf
    • Futter-Tierbedarf


      haustierratgeber

      Hunde

      Hundefutter
      Hundenassfutter
      Hundetrockenfutter
      Hundekausnacks Tierbedarf Hunde

      Katzen

      Katzenfutter
      Katzentrockenfutter
      Katzennassfutter
      Katzenkausnacks
      Tierbedarf Katzen

      weitere Tiere

      Kleintierfutter
      Tierbedarf Kleintiere
      Fischfutter
      Tierbedarf Fische
      Vogelfutter
      Tierbedarf Vögel
      Reptilienfutter
      Tierbedarf Reptilien
      Futterglossar
      Rohasche
      Protein
      Rohfett

Geschichte der Haustierhaltung

Haustiere sind durch Domestikation aus Wildtierarten hervorgegangen. Die Haltung der ersten Haustiere geht in eine Zeit von bis vor 40.000 Jahren zurück, wo anhand von fossilen Knochenfunden von einem Wolfskopf durch die Radiokohlenstoffdatierung die Zeit und durch die Überprüfung der DNA des Kopfes eine größere Übereinstimmung zum heutigen Hund festgestellt wurde. Die Nutzung von Haustieren wie Rindern, Schweinen und Schafen begann in Vorderasien ca. 8000 Jahre vor Christus.

Haustiere sind Tiere, die teils wegen ihres Nutzens oder des Vergnügens vom Menschen gezüchtet werden. Die Haustiere sind vor ca. 10.000 Jahren domestiziert worden, d.h. von Wildtieren hervorgegangen und durch Züchtung zum Haustier geworden.
Anfangs hatte der Mensch als Ziel, das Tier zu zähmen um leichter tierische Rohstoffe und Nahrungsprodukte zu gewinnen, aber auch wegen Zug- und Tragleistung wurden sie domestiziert. Später wurden Tiere zum Vergnügen gezüchtet. Durch die Züchtung wurden körperliche Eigenschaften der Tiere stark verändert, so dass z.B. manche typische Fähigkeiten des Wildtieres verloren gegangen sind, währen andere Fähigkeiten verstärkt oder umgebildet wurden. So können viele Haustiere überhaupt gar nicht in der Wildnis überleben, während andere wie z.B. Hauskatze sich leicht auf Menschenlebensweise umstellen können.
Der Hund zählt zu dem ältesten Tier, das domestiziert wurde, um 13.000 v.Chr., dann folgen das Schwein, Rind und Schaf. Die Tauben und der Maulbeer-Spinner wurden in Asien schon um den 4 Jahrhundert v.Chr. gezüchtet. Im 4 Jahrhundert wurde das Pferd domestiziert.
Als Nutztiere haben gezähmte Tiere im Laufe der Zeit viele Funktionen für den Menschen übernommen. Sie liefern Milch, Wolle oder Fleisch, können schwere Arbeiten verrichten und Kutschen ziehen oder sogar Schafe hüten.
Heute werden am meisten Hunde, Katzen und viele Vogelarten als Haustiere gehalten oder besser gesagt als Heimtiere, denn diese stehen im engen Kontakt zu Menschen und leben meist in dessen Wohnung. Solche Tiere werden z.B. als Ersatz für Sozialpartner oder Spielgefährte für Kinder gesehen.

Haustierseiten

  • Haustierhaltung
  • Haustierratgeber
  • Haustiertipps
  • Tierfutter
  • Tierpensionen
Hilfe beiTierkrankheitendie Antworten
HaustierRatgeber
Infos zurHaustierhaltung
HaustierTipps
    DeinHaustier.de
    © 2018All Rights Reserved. Impressum Datenschutz