DeinHaustier.de
  • Haustierbilder
  • Haustierratgeber
    • Haustierratgeber


      haustierratgeber
      Das ist ein Text

      Allgemein

      Aktuelle Themen
      Geschichte der Haustierhaltung
      Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung
      Verbotene Haustiere in Deutschland
      Die beliebtesten Haustiere!
      Wiso ein Haustier?
      Haustiere in Mietwohnungen
      Haustiere Tiernamen

      Welches Haustier

      Welches Haustier passt zu mir?
      Welches Haustier für wen?
      Haustiere für Alleinstehende
      Haustiere für Kinder
      Haustiere für Senioren
      Haustiere aus dem Tierheim
  • Haustierhaltung
    • Haustierhaltung


      haustierratgeber

      Hunde

      Hunde allgemein
      Überlegung vor der Anschaffung
      Was kostet ein Hund im Monat
      Erziehung die ersten Schritte

      Katzen

      Katzen allgemein
      Katzen Haus & Hof
      Katzen Pflege-Haltung & Ernährung
      Katzenerziehung

      weitere Tiere

      Aquaristik Fische &Technik
      Aquaristik Haltung-Pflege
      Vögel
      Vogel Haltung
      Kleintiere
      Hamster
      Kaninchen
      Meerschweinchen
  • Haustierkrankheiten
    • Haustierkrankheiten


      tierarzt

      Hunde

      Allgemein
      Maulerkrankungen
      Allergien
      Infektionskrankheiten
      Parasitenbefall
      Diverse Krankheiten

      Katzen

      Allgemein
      Infektionskrankheiten
      Harn Verdauungsapparat
      Hautkrankheiten
      HNO Krankheiten
      Diverse Krankheiten

      weitere Tiere

      Kleintiere Krankheiten
      Meerschweinchen Krankheiten
      Kaninchen Krankheiten
      Hamster Krankheiten
      Vogel Krankheiten
      Reptilien Krankheiten
      Schlangen Krankheiten
      Agame Krankheiten
      Schildkroeten Krankheiten
      Fisch Krankheiten
  • Haustiertipps
    • Haustiertipps


      haustierratgeber

      Tipps

      Tierpensionen
      Tierversicherungen
      Tierhaftpflichtversicherung
      Tierkrankenversicherung
  • Tierbedarf
    • Futter-Tierbedarf


      haustierratgeber

      Hunde

      Hundefutter
      Hundenassfutter
      Hundetrockenfutter
      Hundekausnacks Tierbedarf Hunde

      Katzen

      Katzenfutter
      Katzentrockenfutter
      Katzennassfutter
      Katzenkausnacks
      Tierbedarf Katzen

      weitere Tiere

      Kleintierfutter
      Tierbedarf Kleintiere
      Fischfutter
      Tierbedarf Fische
      Vogelfutter
      Tierbedarf Vögel
      Reptilienfutter
      Tierbedarf Reptilien
      Futterglossar
      Rohasche
      Protein
      Rohfett

Wer im Alter- und allein ist, dem ist mit einem Haustier in vielen Bereichen geholfen.
Haustiere wie Hunde, Katzen, Vögel helfen auch hier gegen das Einsamkeitsgefühl vorzubeugen, denn ein Tier ist in jedem Fall ein netter Begleiter. Hunde sorgen durch das „Gassi gehen“ für viel Bewegung und frische Luft. Andere Hundebesitzer sind gern zum einem kleinen Schwätzchen über Ihren Liebling bereit. Auch Katzen können mit Ihrer Zuneigung lang vergessene Gefühle wie Freude und Verantwortung wiederbeleben und leisten somit einen Beitrag zur neuen Lebensfreude.

Wer sich im alter für ein Haustier entscheidet sollte folgende Kriterien beachten.

  • Welche Aufgaben müssen zu einer Artgerechten Haltung gewährleistet sein.
  • Welches Temperament steckt in meinem neuen Haustier.
  • Kostenaufwand meines neuen Tieres.
  • Gegebenenfalls im Seniorenheim die Unterbringung erfragen.
  • Wie hoch ist die Lebenserwartung meines neuen Haustiers.
  • Futterbedarf zwecks Einkauf von schwerem Futter oder Pflegeartikeln.

Ungeeignet für Senioren sind sicherlich zu große Haustiere und z.B. nachtaktive Haustiere wie Hamster und co.
Als guter Begleiter sind kleine Hunde oder Katzen sowie Wellensittiche in Betracht zu ziehen.
Hier kann die momentane und zukünftige Mobilität auch als Faktor der Entscheidung hinzugezogen werden.

 

Alternativen zum eigenen Haustier für Senioren.
Schauen Sie sich im Freundeskreis um hier gibt es oft die Möglichkeit der Tierpartnerschaft , den Hund der Enkel ab und zu zu pflegen und mit diesem Gassi zu gehen. Die Katze der Kinder stundenweise zu Betreuen wenn diese verreisen oder was viele nicht wissen der Gang in das örtliche Tierheim.Hier können so genannte Futterpartnerschaften angenommen werden und man kann dort für einem Hund zur Tagesmutter werden und mit diesem Gassi gehen.

Haustierseiten

  • Haustierhaltung
  • Haustierratgeber
  • Haustiertipps
  • Tierfutter
  • Tierpensionen
    DeinHaustier.de
    © 2018All Rights Reserved. Impressum Datenschutz