Hunde
Der Hund ist das wohl mit am meisten angeschaffte Haustier in Deutschland. Der Vierbeiner ist schon seit Jahrtausenden ein treuer Freund des Menschen und hat in der Vergangenheit zur Sicherheit des Besitzers beigetragen. In der heutigen Zeit ist der Hund vielmehr ein attraktiver Begleiter der für die Erhöhung des Lebensstandards mit dem aber auch viel Verantwortung einhergeht. Die Rassen sind vom kleinen Dackel bis hin zum großen Neufundländer rasant gewachsen.
Neben den Katzen sind die Hunde der Deutschen liebste Haustiere. Die Hunderassen sind fast vielfältiger als die Rassen der Katzen, und gerade in der Größe und den Bedürfnissen unterscheiden sich die einzelnen Hunderassen sehr.
Deshalb muss man bei der Anschaffung eines Hundes sehr auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen achten und darf diese nicht außer acht lassen, nur weil ein Tier besonders gut gefällt. Auch ist es wichtig, zumindest wenn man in einer Mietwohnung lebt, den Vermieter um seine Erlaubnis für die Tierhaltung zu bieten, falls dies nicht im Mietvertrag geregelt ist. Ist ein generelles Tierverbot ausgesprochen, darf kein Hund gehalten werden, da man sonst die fristlose Kündigung risikiert.
Die Frage, welche Hunderasse jedoch nun wirklich der richtige ist, lässt sich anhand einiger Kriterien eingrenzen, die bei der Entscheidung helfen können.