DeinHaustier.de
  • Haustierbilder
  • Haustierratgeber
    • Haustierratgeber


      haustierratgeber
      Das ist ein Text

      Allgemein

      Aktuelle Themen
      Geschichte der Haustierhaltung
      Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung
      Verbotene Haustiere in Deutschland
      Die beliebtesten Haustiere!
      Wiso ein Haustier?
      Haustiere in Mietwohnungen
      Haustiere Tiernamen

      Welches Haustier

      Welches Haustier passt zu mir?
      Welches Haustier für wen?
      Haustiere für Alleinstehende
      Haustiere für Kinder
      Haustiere für Senioren
      Haustiere aus dem Tierheim
  • Haustierhaltung
    • Haustierhaltung


      haustierratgeber

      Hunde

      Hunde allgemein
      Überlegung vor der Anschaffung
      Was kostet ein Hund im Monat
      Erziehung die ersten Schritte

      Katzen

      Katzen allgemein
      Katzen Haus & Hof
      Katzen Pflege-Haltung & Ernährung
      Katzenerziehung

      weitere Tiere

      Aquaristik Fische &Technik
      Aquaristik Haltung-Pflege
      Vögel
      Vogel Haltung
      Kleintiere
      Hamster
      Kaninchen
      Meerschweinchen
  • Haustierkrankheiten
    • Haustierkrankheiten


      tierarzt

      Hunde

      Allgemein
      Maulerkrankungen
      Allergien
      Infektionskrankheiten
      Parasitenbefall
      Diverse Krankheiten

      Katzen

      Allgemein
      Infektionskrankheiten
      Harn Verdauungsapparat
      Hautkrankheiten
      HNO Krankheiten
      Diverse Krankheiten

      weitere Tiere

      Kleintiere Krankheiten
      Meerschweinchen Krankheiten
      Kaninchen Krankheiten
      Hamster Krankheiten
      Vogel Krankheiten
      Reptilien Krankheiten
      Schlangen Krankheiten
      Agame Krankheiten
      Schildkroeten Krankheiten
      Fisch Krankheiten
  • Haustiertipps
    • Haustiertipps


      haustierratgeber

      Tipps

      Tierpensionen
      Tierversicherungen
      Tierhaftpflichtversicherung
      Tierkrankenversicherung
  • Tierbedarf
    • Futter-Tierbedarf


      haustierratgeber

      Hunde

      Hundefutter
      Hundenassfutter
      Hundetrockenfutter
      Hundekausnacks Tierbedarf Hunde

      Katzen

      Katzenfutter
      Katzentrockenfutter
      Katzennassfutter
      Katzenkausnacks
      Tierbedarf Katzen

      weitere Tiere

      Kleintierfutter
      Tierbedarf Kleintiere
      Fischfutter
      Tierbedarf Fische
      Vogelfutter
      Tierbedarf Vögel
      Reptilienfutter
      Tierbedarf Reptilien
      Futterglossar
      Rohasche
      Protein
      Rohfett

Aquaristik Fische &Technik

Wie alle Wirbeltiere sind auch Fische in der Lage Schmerzen zu empfinden. Sie leiden unter falschen Lebensbedingungen wie alle anderen Lebewesen. Nur leider können sie uns ihren Schmerz nicht mitteilen. Aquarienbesitzer machen häufig Fehler, was die Zusammenstellung der Arten betrifft. Raubfische gehören nicht in dasselbe Becken wie Friedfische. Das ständige Fluchtverhalten stresst die Tiere. In vielen Fällen bezahlen Fische die Unachtsamkeit der Besitzer mit dem Leben.
Auswahl der Fische
Besonderes Augenmerk sollte der Aquarienfan immer auf die Vergesellschaftung in seinem Aquarium richten. Neben dem natürlichen Biotop, aus dem die Tiere stammen, spielt das Verhalten eine große Rolle. Wie bei uns Menschen gibt es Einzelgänger und Schwarmfische. Gerade Arten, die vorwiegend einzeln leben und über ein festgelegtes Revier verfügen, sollten sich nicht mit Schwarmfischen das Aquarium teilen. Durch die ständigen Stresssituationen sind die Fische anfälliger für Krankheiten und Parasiten. Tier, welche in einer Räuber-Beute Beziehung leben, sollten sich nie ein Aquarium teilen müssen.
In deutschen Aquarien herrscht häufig Platzmangel. Das Angebot verschiedenster, meist sehr farbenfroher Arten, sorgt dafür, dass viele Aquarianer den Platzbedarf der Tiere einfach unterschätzen und zu viele Fische halten. Die Besatzdichte sollte den Bedürfnissen der einzelnen Arten angepasst werden.
Technik und Geräte
Für ein Aquarium werden verschiedene technische Geräte benötigt. Neben der Beleuchtung und einer Filteranlage sind das Heizungssystem und eine Belüftungsanlage von Nöten. Für Meerwasseraquarien sind weitere Geräte nötig. Aber alle Technik kann nicht verhindern, dass im Laufe der Zeit die Wasserqualität abnimmt. Aus diesem Grund gehört der regelmäßige Wechsel des Aquarienwassers zur Pflege dazu.

Noch kein Kommentar

    hinterlasse deinen Kommentar: Abbrechen

    2 + 2 =

    Noch keine Kommentare

    Haustierseiten

    • Haustierhaltung
    • Haustierratgeber
    • Haustiertipps
    • Tierfutter
    • Tierpensionen
    Hilfe beiTierkrankheitendie Antworten
    HaustierRatgeber
    Infos zurHaustierhaltung
    HaustierTipps
      DeinHaustier.de
      © 2018All Rights Reserved. Impressum Datenschutz